HeuteWochenendekompl. Programm
Heckl's Backparadies / Segafredo Zanetti / Pizza Plazzo / Cine&Vine

Home

Heute im Programm:

Kino für Kleine

In unserer Filmreihe "Kino für kleine" zeigen wir Filme für unsere jüngsten Kinopalast-Besucher. Da der erste Kinobesuch sehr aufregend ist – besonders für die Kleinsten - sorgen wir mit unserer Filmreihe dafür, dass der erste Besuch im Kino zu einem gelungenen Erlebnis wird.

Deshalb achten wir auf alles, was für kleine Kinder und Eltern wichtig ist:

- Vor dem Film zeigen wir keine Werbung und keine Trailer

- Die Lautstärke der Filmvorführung wird verringert

Mein erster Kinobesuch" ist für Kinder ab 3 Jahren somit die perfekte Veranstaltung, um erste Kinoerfahrungen zu sammeln.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 28.09. Wochenendrebellen

Wochenendrebellen
Mirco ist oft abwesend wegen seiner Arbeit. Fatime kümmert sich um das Familienleben und erzieht das Baby Lucy und den autistischen zehnjährigen Jason. Fatime unterstützt Jason, aber in der Schule findet er wenig Verständnis. Es wird ihnen geraten, Jason auf eine Förderschule zu schicken, was Micor vor eine große Herausforderung stellt, um seine Rolle als Vater gerecht zu werden. Die Familie schließt einen Pakt: Jason verspricht sich in der Schule anzustrengen, wenn Mirco ihm dabei hilft, seinen Lieblingsfußballclub zu finden. .

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 28.09. Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm

Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm
Als ein magischer Meteor in die Abenteuerstadt einschlägt, verleiht er den Welpen der PAW Patrol Superkräfte und verwandelt sie augenblicklich in die mutigen Mighty Pups. Wen überrascht es, dass sie fortan auf großer Heldenmission unterwegs sind? Für Skye, die Kleinste im Superwelpen-Team, sind die neuen Kräfte ein wahr gewordener Traum. Doch als Bürgermeister Besserwisser, der Erzrivale der liebenswerten Hundecrew, aus dem Gefängnis ausbricht, wendet sich das Blatt...

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 05.10. Checker Tobi Reise zu den fliegenden Flüssen

Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Checker Tobi geht auf Schatzsuche, um die mysteriöse Schatzkiste zu öffnen. Dabei erlebt er spannende Abenteuer in Vietnam, der größten Höhle der Welt, der Halong-Bucht, der mongolischen Steppe und dem Amazonasregenwald. Wird er seine Freundin Marina finden und das Rätsel um die Schatzkiste lösen können?

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 12.10. das Fliegende Klassenzimmer

Das Fliegende Klassenzimmer
Martina lebt in einer Berliner Hochhaussiedlung mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Bruder. Als sie am begehrten Johann-Sigismund-Gymnasium in Kirchberg aufgenommen wird, ändert sich ihr Leben schlagartig. Doch es gibt eine Rivalität zwischen Stadt- und Dorfkinder. Martina lernt jedoch Ruda und einen geheimnisvollen Jungen kennen. Als es zu einem Streit kommt, greift Martina ein. War das die richtige Entscheidung? Eine Neuverfilmung von Erich Kästners Das fliegende Klassenzimmer.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 12.10. Der Exorzist: Bekenntnis

Der Exorzist: Bekenntnis
Ein verzweifelter Vater sucht nach einer Frau, die bereits die gleiche Erfahrung wie er mit einem besessenen Mädchen gemacht hat. Werden sie die Hilfe der Kirche brauchen? Oder kann die Frau selbst aktiv werden, um das Kind zu retten und eine andere Familie zu schützen? Die Fortsetzung des Originalfilms Der Exorzist von 1973, die in der Gegenwart spielt, wird von David Gordon Green inszeniert und von ihm und Peter Sattler geschrieben. Green ist auch für die anderen beiden Filme der Trilogie vorgesehen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 19.10. Killers of the Flower Moon

Killers of the Flower Moon
In den 1920er Jahren fanden die USA in Oklahoma reichlich Öl, was den amerikanischen Ureinwohnern großen Reichtum brachte. Doch auch weiße Siedler wollten sich das schwarze Gold sichern. Als immer mehr Mitglieder des Stammes unter mysteriösen Umständen sterben, wird das FBI eingeschaltet. Tom White, ehemaliger Texas Ranger, untersucht die Korruption und Morde.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 19.10. Trolls - Gemeinsam stark

Trolls - Gemeinsam stark
Zwei Filme lang waren Poppy und Branch unzertrennlich. In TROLLS - GEMEINSAM STARK wird aus den besten Freunden nun endlich offiziell ein Paar . Eines Tages entdeckt Poppy, dass Branch eine geheime Vergangenheit hat: Er war einst mit seinen vier Brüdern Floyd, John Dory, Spruce und Clay Teil der erfolgreichen Boyband BroZone. Die Gruppe löste sich allerdings auf, als Branch noch klein war. Seither hat er seine Brüder nicht mehr gesehen.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 19.10. Ein Fest fürs Leben

Ein Fest fürs Leben
Ein Hochzeitsplaner versucht, die exklusive Hochzeitsfeier in einer exklusiven Location mit exklusiven Gästen und ihren noch exklusiveren Wünschen zu organisieren. Trotz Hilfe von Fotografen, Sängern und einer großen Anzahl von Köchen und Kellnern, gibt es einen Stromausfall, die Steuerbehörde steht vor der Tür und einige Lebensmittel sind verdorben.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 26.10. die unlangweiligste Schule der Welt

Die Unlangweiligste Schule der Welt
Maxe und seine Mitschüler müssen in der Schule täglich über 777 Regeln befolgen, sonst drohen harte Strafen. Zusätzlich versucht der pedantische Schulleiter Schnittlich die Kontrolle über alle Schulen im Land zu gewinnen. Doch es gibt Widerstand. Gemeinsam mit Inspektor Rasputin Rumpus entwickelt Maxe einen Plan, um den verrückten Rektor aufzuhalten. Verfilmung des erfolgreichen Kinderbuchs von Sabrina J. Kirschner.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 09.11. Ein Ganzes Leben

Ein Ganzes Leben
Andreas Egger verbrachte sein Leben in einem abgelegenen Tal, von Kindheit an. Er arbeitete mit einem Bautrupp, der Elektrizität und damit Licht und Lärm in die Gegend brachte. Marie war die Liebe seines Lebens, doch das Glück war nur von kurzer Dauer. Er wird Marie erst wiedersehen, wenn er sein letztes Lebenskapitel abschließt. Basierend auf dem Roman Der Trafikant von Robert Seethaler.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 09.11. The Marvels

The Marvels
Als die Pflicht sie zu einem anomalen Wurmloch ruft, das ein Kree-Revolutionär ausgelöst hat, werden die Kräfte von Carol Danvers , Kamala Khan , ein Superfan Jersey Citys, und Carols Nichte, die S.A.B.E.R.-Astronautin Captain Monica Rambeau, vereint. Das ungleiche Trio muss als The Marvels das Universum retten.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

ab 23.11. Wish

Wish
Asha, ein optimistisches 17-jähriges Mädchen mit scharfem Verstand und großer Hingabe, lebt in Rosas, einem Königreich, in dem jeder Wunsch wahr werden kann. In einem Moment der Verzweiflung äußert sie einen Wunsch, der von der kosmischen Kraft Star, einem Ball unendlicher Energie, erhört wird. Gemeinsam mit Asha und ihrer Ziege Valentino begibt sich Star auf eine abenteuerliche Reise durch verschiedene Welten, um ihre Gemeinschaft zu retten.

Alle Infos, Trailer & Tickets:

VHS Kino!


Unser VHS Kino wird immer mit einem passenden Vortrag begonnen.

mit dem KULTURPASS Kino im Kinopalast erleben

Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar.

Der Kulturpass mit einem Budget von 200 € kann genutzt werden für beispielsweise Eintrittskarten für Konzerte, Theateraufführungen, Kinobesuche, Museumsbesuche oder Parks, sowie Bücher, Tonträger, Noten oder Musikinstrumente. Das gewünschte Angebot wird über die App reserviert und dann vor Ort abgeholt. Ab Mitte Juni wird die Nutzung des KulturPass' für 18-Jährige möglich sein.

„Wir wollen junge Menschen für die Vielfalt der Kultur in unserem Land begeistern.“ Der KulturPass ist eine Initiative des Deutschen Bundestages gemeinsam mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, und Bundesfinanzminister Christian Lindner.

Infos zum Kulturpass gibts HIER

Programmprämien für unseren Kinopalast

unser Kinopalast Neuburg und das Filmstudio im alten Stadttheater Eichstätt gehören auch dieses Jahr zu den Preisträgern bei der Verleihung der Kinoprogrammprämien 2022.

Bayerns Digitalministerin und Aufsichtsratsvorsitzende des FilmFernsehFonds Bayern, Judith Gerlach, hat in Würzburg 91 bayerische Kinos mit Prämien in Höhe von insgesamt 1,35 Millionen Euro für ihr herausragendes Programm ausgezeichnet. Auch der Kinopalast Neuburg und das Filmstudio im alten Stadttheater Eichstätt ist unter den Preisträgern. Das Kino erhält 15.000 Euro.

Gerlach erklärte: „Besonders in Krisen - und leider nun auch in Kriegszeiten - wird deutlich, wie wichtig Kultur und insbesondere Filmkunst ist. Filme transportieren über starke und eindrückliche Bilder aktuelle Erlebnisse, Gedanken und Emotionen, wie es in keinem anderen Medium möglich ist. Die diesjährigen Preisträger-Kinos haben das mit ihrem Programm in eindrucksvoller Weise bewiesen. Sie alle haben die Auszeichnung mehr als verdient und ich freue mich sehr, diese herausragende Leistung zu würdigen.“

FFF-Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein ergänzte: „'Sie haben in diesem überaus schweren Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten: viele deutsche und europäische Produktionen, anspruchsvolle Filme für Kinder und Jugendliche, Dokumentarfilme, Kurzfilme, Filmdiskussionen, tolle Events, kreative Aktionen - ein rundherum individuelles, anspruchsvolles Kinoerlebnis. Kino ist Gemeinschaftserlebnis, Kino ist öffentlicher Diskurs. Danke, dass Sie diese tollen Kulturorte durch diese schwierige Zeit führen!'“

Kino-Betreiber Roland Harsch erklärte: Wir sind stolz auch in den Zeiten von Corona ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit vielen Arthouse-Filme zeigen zu können. Unsere Sonderreihen (FrauenFilmAbend, VHS-Kino und SeniorenKino) erfreuen sich wieder größerer Beliebtheit. Im neuen Jahr 2023 werden wir auch unser Matinee-Kino wieder beleben. Damit haben wir noch mehr Vielfalt auf der großen Leinwand aus der Fülle der deutschen und europäischen Filmwelt. Danken möchte ich allen Unterstützern, Cineasten und Filmliebhaber aus Neuburg und Umgebung. Bewahren und fördern wir diesen „analogen ErlebnisOrt Kino“ KINO-DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT

Die Programmprämien werden jedes Jahr an bayerische Kinos mit einem herausragenden Programm vergeben. In diesem Jahr sind die Prämien mit insgesamt 1,35 Millionen Euro für 91 Programmkinos besonders hoch. 450.000 Euro stammen aus den regulären Fördergeldern der FFF Gesellschafter Freistaat Bayern, BR, ZDF, Seven.One Entertainment Group, RTL Television, BLM und Sky Deutschland, die weiteren 900.000 Euro hat der Bayerische Landtag auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales zusätzlich zur Verfügung gestellt. Im Vorjahr gingen 800.000 Euro an 79 Kinos.