In unserer Filmreihe "Kino für kleine" zeigen wir Filme für unsere jüngsten Kinopalast-Besucher. Da der erste Kinobesuch sehr aufregend ist – besonders für die Kleinsten - sorgen wir mit unserer Filmreihe dafür, dass der erste Besuch im Kino zu einem gelungenen Erlebnis wird.
Deshalb achten wir auf alles, was für kleine Kinder und Eltern wichtig ist:
- Vor dem Film zeigen wir keine Werbung und keine Trailer
- Die Lautstärke der Filmvorführung wird verringert.
Mein erster Kinobesuch" ist für Kinder ab 3 Jahren somit die perfekte Veranstaltung, um erste Kinoerfahrungen zu sammeln.
Ein Erfolgsmodell kehrt zurück: Die SchulKinoWoche Bayern lädt vom 20. bis 31. März 2023 alle bayerischen Schulen wieder dazu ein, am landesweit größten Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz teilzunehmen. Damit kehrt die Projektwoche wieder zu ihrem Ursprungstermin vor den bayerischen Osterferien zurück – und das für insgesamt zehn Tage.
Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo erklärt: „Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder die beliebte SchulKinoWoche live vor Ort in den bayerischen Kinos stattfinden kann. Die SchulKinoWoche ist für unsere Schülerinnen und Schüler jedes Jahr ein ganz besonderes Erlebnis. Sie setzen sich intensiv mit Themen aus Gesellschaft und Kultur auseinander, analysieren cineastische Kniffe und erfahren ganz nebenbei jede Menge Hintergrundinfos zum Medium Film. Deshalb mein herzlicher Dank an alle, die zum Gelingen der SchulKinoWoche beitragen. Allen Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern wünsche ich viel Freude und gute Unterhaltung, wenn es wieder ab dem 20. März heißt: Film ab!
Auch unser Kinopalast Team sagt Danke, wir freuen uns auf Euch. Hier gehts zum Programm:
https://www.schulkinowoche.bayern.de/kinos-programm/neuburg-an-der-donau/
17.04.2023 Ein Mann namens Otto
15.05.2023 Die goldenen Jahre
19.06.2023 im Taxi mit Madeleine
17.07.2023 Akropolis Bonjour Ms. Thierry
21.08.2023 Rehragout
18.09.2023 Der geschmack der kleinen Dinge
16.10.2023 Fisherman's Friends 2
Unser Seniorenkino beginnt um 15 Uhr, wir freuen uns Sie begrüßen zu dürfen.
28.03.2023 Das Leben ein Tanz
25.04.2023 Insel der Zitronenblüten
30.05.2023 What Love got to do with it
27.06.2023 Maria träumt
25.07.2023 Alle wollen geliebt werden
26.09.2023 Das reinste Vergnügen
31.10.2023 Aus meiner Haut
Der Frauenfilmabend beginnt um ca. 20 Uhr, im Vorfeld dürfen wir Sie zu unserem Sektempfang begrüßen.
unser Kinopalast Neuburg und das Filmstudio im alten Stadttheater Eichstätt gehören auch dieses Jahr zu den Preisträgern bei der Verleihung der Kinoprogrammprämien 2022.
Bayerns Digitalministerin und Aufsichtsratsvorsitzende des FilmFernsehFonds Bayern, Judith Gerlach, hat in Würzburg 91 bayerische Kinos mit Prämien in Höhe von insgesamt 1,35 Millionen Euro für ihr herausragendes Programm ausgezeichnet. Auch der Kinopalast Neuburg und das Filmstudio im alten Stadttheater Eichstätt ist unter den Preisträgern. Das Kino erhält 15.000 Euro.
Gerlach erklärte: „Besonders in Krisen - und leider nun auch in Kriegszeiten - wird deutlich, wie wichtig Kultur und insbesondere Filmkunst ist. Filme transportieren über starke und eindrückliche Bilder aktuelle Erlebnisse, Gedanken und Emotionen, wie es in keinem anderen Medium möglich ist. Die diesjährigen Preisträger-Kinos haben das mit ihrem Programm in eindrucksvoller Weise bewiesen. Sie alle haben die Auszeichnung mehr als verdient und ich freue mich sehr, diese herausragende Leistung zu würdigen.“
FFF-Geschäftsführerin Dorothee Erpenstein ergänzte: „'Sie haben in diesem überaus schweren Jahr ihren Besucherinnen und Besuchern ein abwechslungsreiches Programm geboten: viele deutsche und europäische Produktionen, anspruchsvolle Filme für Kinder und Jugendliche, Dokumentarfilme, Kurzfilme, Filmdiskussionen, tolle Events, kreative Aktionen - ein rundherum individuelles, anspruchsvolles Kinoerlebnis. Kino ist Gemeinschaftserlebnis, Kino ist öffentlicher Diskurs. Danke, dass Sie diese tollen Kulturorte durch diese schwierige Zeit führen!'“
Kino-Betreiber Roland Harsch erklärte: Wir sind stolz auch in den Zeiten von Corona ein abwechslungsreiches Kinoprogramm mit vielen Arthouse-Filme zeigen zu können. Unsere Sonderreihen (FrauenFilmAbend, VHS-Kino und SeniorenKino) erfreuen sich wieder größerer Beliebtheit. Im neuen Jahr 2023 werden wir auch unser Matinee-Kino wieder beleben. Damit haben wir noch mehr Vielfalt auf der großen Leinwand aus der Fülle der deutschen und europäischen Filmwelt. Danken möchte ich allen Unterstützern, Cineasten und Filmliebhaber aus Neuburg und Umgebung. Bewahren und fördern wir diesen „analogen ErlebnisOrt Kino“ KINO-DAFÜR WERDEN FILME GEMACHT
Die Programmprämien werden jedes Jahr an bayerische Kinos mit einem herausragenden Programm vergeben. In diesem Jahr sind die Prämien mit insgesamt 1,35 Millionen Euro für 91 Programmkinos besonders hoch. 450.000 Euro stammen aus den regulären Fördergeldern der FFF Gesellschafter Freistaat Bayern, BR, ZDF, Seven.One Entertainment Group, RTL Television, BLM und Sky Deutschland, die weiteren 900.000 Euro hat der Bayerische Landtag auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales zusätzlich zur Verfügung gestellt. Im Vorjahr gingen 800.000 Euro an 79 Kinos.